Testing

44
Bugs schneller finden mit Bugdetective
Fehlersuche
<p>Sie sind mal wieder auf der Suche nach Fehler in ihrem System, damit alles reibungslos l&auml;uft, aber das Testing dauert ewig? Bugdetective kann schnell und einfach eine Vielzahl von Websites auf Funktionsfehler hin &uuml;berpr&uuml;fen.</p>

<p>Bugs sind immer ein Problem, denn meistens tauchen sie immer dann auf, wenn man nicht konkret nach ihnen sucht, sondern vermiesen einem den Tag jenseits des Testings. Aber auch bei der konkreten Suche nach Fehler ist es oft nicht einfach, allen Problemen auf die Schliche zu kommen. Zudem kosten aufwendige manuelle Testverfahren oft enorm viel Zeit.</p>

<p>Das neue Tool Bugdetective soll hier Abhilfe schaffen. Im Gegensatz zu anderen automatischen Testingverfahren ist die Software des Herstellers InnovationInc etwa 40% genauer und findet so auch Bugs im letzten Winkel des Systems.</p>

<p>

Bug-Testing: Für viele ein echter Knochenjob, aber das muss nicht sein - dank hilfreicher Tools.

</p>

<p>Die Software ist dabei einfach anzuwenden und stellt auch f&uuml;r Neulinge im Qualit&auml;tsmanagement keine Herausforderung dar.</p>

<p>Bugedtective findet Funktionsbugs in vielen unterschiedlichen Systemen, ob einfache Website oder komplexes Intranet. Inzwischen gibt es auch einen Prototypen f&uuml;r die schnelle Buganalyse in Apps.</p>

<p>Mit einem relativ geringen Abonnementpreis von ca. 20 Euro im Monat k&ouml;nnen beliebig viele Tests an unterschiedlichen Systemen durchgef&uuml;hrt werden.</p>

<p>

Bugdetective findet

40% mehr Bugs

als andere Tools auf dem Markt.

</p>

<p>So k&ouml;nnen viele Tests direkt automatisiert werden und es kann enorm viel Zeit und Arbeitskraft eingespart werden, bei einer sehr hohen Erfolgsquote in der Fehlersuche des Tools. Manuelle Tests werden dadurch zwar nicht vollkommen wegfallen k&ouml;nnen, jedoch steht daf&uuml;r nun erheblich mehr zeit zur Verf&uuml;gung und au&szlig;erdem fallen viele Testcases auch komplett weg, die direkt von Bugdetective &uuml;bernommen werden k&ouml;nnen.</p>

<p>

Testing sollte einfach und effizient sein - damit dürfen MitarbeiterInnen heute nicht mehr wochenlang beschäftigt sein.

Carina Ammer, Gründerin InnovationInc.
</p>

<p>Wir finden: Das ist wirklich eine super Erfindung und noch dazu von einem kleinen Start-up aus Norddeutschland, die mit diesem Tool bereits die ganz Gro&szlig;en &uuml;berholt zu haben scheinen.</p>

<p>Noch mehr Tipps zum Testen? Schauen Sie doch mal hier :</p>

01.02.2021
https://www.youtube.com/watch?v=T3q6QcCQZQg
Back to top of page

Kontakt

Carina Ammer
Gründerin der InnovationInc. Seit 2018 erarbeitet sie mit ihrem Team neue Ideen und Produkte für den digitalen Alltag.

Wikipedia

Google Maps

Share